Der Hof der Mihály-Fazekas-Grundschule in Debrecen war am Freitagmorgen voller Fahrräder und Go-Karts. Die Schüler wurden durch Wettbewerbe und Geschicklichkeitsaufgaben unterhalten, während der autofreie Tag dazu diente, sie über einen gesunden Lebensstil, Umweltschutz und richtigen Verkehr aufzuklären.

Die Veranstaltung hatte viele Vorteile. Zunächst einmal boten Radfahren und Go-Kart-Fahren den Schülern eine tolle Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, was ihnen dabei half, eine gute körperliche Verfassung zu bewahren und ihre Ausdauer zu verbessern. Darüber hinaus tragen autofreie Tage zum Umweltschutz bei, indem sie den Kohlendioxidausstoß und die Luftverschmutzung reduzieren.

Die Initiative bot den Schülern außerdem die Möglichkeit, Verkehrswissen zu üben und die Grundprinzipien des sicheren Verkehrs zu erlernen. Die Wettbewerbe und Geschicklichkeitsaufgaben machten die Veranstaltung unterhaltsam und boten Gelegenheit zum Aufbau einer Gemeinschaft.