Jahr: 2023 (Seite 4 von 4)

Trio schickt das 100.000ste Osterei in die Ukraine – Neue Spendenaktion

Die „Grenzenlose Kinderhilfe“ plant einen Ostertransport in die Ukraine. Der Donibauer-Hof in Geretsried sammelt wieder Spenden – und schickt Ostereier mit.

Geretsried – Am Anfang war das Ei. Genauer gesagt, über 17.000 Eier. Sie waren gefärbt in den ukrainischen Landesfarben Gelb und Blau. Als kurz vor Ostern 2022 der Angriffskrieg gegen die Ukraine gerade begonnen hatte, startete Landwirtin Alexandra Zwickl eine ungewöhnliche Spendenaktion. Sie schickte nach einem Aufruf des Montessori-Vereins Bad Tölz zusammen mit der „Grenzenlosen Kinderhilfe“, die um Lebensmittel und Sachspenden gebeten hatte, 48 Kartons mit gekochten Eiern auf den Weg. Eine Hilfe, die keine Eintagsfliege war. Nun gibt es wieder eine Osterfahrt.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

„Grenzenlose Kinderhilfe“ bittet um Spenden für die Ukraine – Ostertransport am Donibauer-Hof

Dass die Kampfhandlungen so lange dauern werden, hätten Henning von Lepel, Birgit Siegl aus Bad Tölz und Zwickl nie geglaubt. Zusammen sitzen sie im Garten der Landwirtin und besprechen Einzelheiten. Von Lepel und Siegl schickten ebenfalls vor einem Jahr Hilfsgüter auf den Weg. Wie Zwickl haben sie mittlerweile einen guten Kontakt zu Janos Mester, Gründer der „Grenzenlosen Kinderhilfe“, die vor allem auch zwei Waisenhäuser in den ukrainischen Orten Nagydobrony und Munkacs unterstützt. Über 310 Tonnen in 106 LKWs sind dank der unermüdlichen Initiativen mittlerweile zu den Notleidenden gebracht und verteilt worden.

Drei weitere Fahrzeuge sollen zu Ostern neue Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Dafür bitten die drei um Spenden. Gebraucht werden haltbare Lebensmittel wie Dosenfleisch, Obstkonserven, Pudding, Tee oder Kekse, Hygieneartikel, medizinische Ausrüstung wie Spritzen, Infusionslösung, Krücken, Schienen, Rollatoren. „Ebenso sind Taschenlampen, Batterien, Gaskocher und Fahrräder willkommen“, sagt Zwickl. Ihr Hof dient wieder als Anlaufstelle beziehungsweise Sammelplatz, bis die Fahrzeuge beladen werden. „Wir werden die volle Ladekapazität ausnutzen“, betont von Lepel. Ebenso braucht der Verein jeden Spenden-Cent. „Für Benzin und den Zukauf von weiterer medizinischer Ausrüstung und Lebensmittel“, listet Siegl den Verwendungszweck auf. Nicht benötigt werden Stofftiere und Kleidung. Beim Sortieren der Spenden finden sich leider auch immer wieder abgelaufene Lebensmittel oder Dinge wie hochhackige Pumps. „Die kann dort gerade niemand brauchen“, so Zwickl.

Lesen Sie auch: Helferin der ersten Stunde im Interview: „Es war ein spannendes Jahr“

Helfer bedanken sich für bislang große Unterstützung mit Spenden für die Ukraine

Die Drei freuen sich über den bislang immer großen Zuspruch für ihre Initiative. „Wir möchten allen, die uns bisher unterstützt haben, Danke sagen“, sind sie sich einig. „Egal ob Firma, oder die Rentnerin, die uns 10 Euro zugesteckt hat.“ Wenn die Spenden auf die Reise gehen, werden auch wieder Kartons voller Eier an Board sein. „Wir können mit dieser Lieferung das 100.000ste Ei in die Ukraine bringen“, sagt Zwickl nicht ohne Stolz. Doch eine Nachricht würde sie und ihre Mitstreiter Mester, von Lepel und Siegl noch mehr freuen: „Wenn der Krieg endlich zu Ende wäre.“

Info

Bis Samstag, 1. April, können die Spenden von Mittwoch bis Samstagvormittag (bis 12 Uhr) auf dem Donibauer-Hof an der Tattenkofener Straße 2 abgegeben werden. Für Geldspenden steht das Konto der Grenzenlosen Kinderhilfe, IBAN: HU 1611600006 00000000 83451166, BIC: GIBA HUHB, Stichwort „Ukraine-Hilfe“ zur Verfügung.

Schuhkarton 2022 RO/SK/HU

Das Ende des Jahres 2022 konnte nicht ohne die Schuhkarton-Aktion stattfinden.
In diesem Jahr haben wir zum 6. Mal 1700 Pakete mit Geschenken für Kinder gesammelt, davon 900 Kartons 
wurden an die Ukraine geliefert.
 Schul- und Kindergartenkinder, die nach Kiew geflohen sind,
Viski, Tysaahtelek, Bakosh, Solovka, Nyzhni Koropets, Choma, Vary, Badalovo, Hat, Bene, Muzhijevo, Chetfalva, Chorny Potik,
das Lyzeum in Velika Dobron, das Kinderheim in Rat, die griechisch-katholischen Schulkinder in Uzhhorod.

In der Slowakei werden die Kindergartenkinder von Bély

In Rumänien freuten sich die Bewohner der Roma-Siedlung in Székelyhíd und der Kinderheime in Székelyhíd und Gálospetri über die Geschenke.

In Ungarn sind es die Behinderten von Kislétai und Nyíregyháza, die Pflegebedürftigen des Familienhilfezentrums Prügyer und die Bewohner des Entbindungsheims Nyíregyháza,
die christlichen Jugendlichen von Kótaj, die Kinder von Alsószentmárton, Hajdúböszörmény, Geszteréd und Nyírkarász.

Vielen Dank an die  Österreicher, Schweizer, Deutschen und Ungarn für die hochwertigen Geschenke!

Ukraine 2022 Hilfe

Bank
Erste Bank Hungary Zrt, H-1138 Budapest, Népfürdő utca 24-26
SWIFT-Code:
GIBA HUHB
IBAN/BIC:
HU 1611600006 00000000 83451166 11600006 00000000 83451166
TWINT-Option: +41784063331 János Mester, Gründer mester.jnos@gmail.com

Die Organisation unterstützt die dort lebenden Kinder bereits seit 13 Jahren aktiv. Mehrere Spenden wurden an Waisenhäuser, Schulen und Kindergärten geliefert.
Seit dem Ausbruch des Krieges wurden mehr als 120 Lkw-Ladungen mit medizinischen Hilfsgütern und lebensnotwendigen Gütern in die Ukraine geliefert. Das Gesamtgewicht der Spenden belief sich auf rund 450 Tonnen und wird noch immer ausgeliefert.

Neuere Beiträge »