Autor: grenzenlose (Seite 4 von 21)

UNSER AKTUELLES GEWINNSPIEL

Tret-Gokarts, Tretroller, Kinderfahrräder zu gewinnen! Vielen Dank im Voraus für das Teilen unseres AKTUELLEN GEWINNSPIELS: Ihr Kindergarten kann jetzt dank unseres Rolling Kids-Programms mit einem Go-Kart oder anderen wertvollen Fahrzeugen reicher werden! Im Hintergrund arbeiten wir mit Hochdruck daran, einen Wettbewerb für die Kleinen zu organisieren. Wir bitten dabei um Ihre Mitarbeit! Die Institutionen, die den Parcours und die Wettbewerbsaufgaben bis zum 25. August 2022 planen, erhalten eine Belohnung, der Erstplatzierte gewinnt 1 Tret-Gokart für die Kinder und die Erzieherinnen erhalten einen Roller! Der 2. Platz gewinnt ein Go-Kart, der 3. Platz ein 3-Rad Fahrrad. Die Gewinner des 4. und 5. Platzes erhalten außerdem zusätzliche Preise. SEHR WICHTIG: Wir akzeptieren nur solche Projekte, wo klar definiert, mit genauen Abmessungen, oder Die Wettbewerbsaufgaben und die Strecke werden mit Beschreibung geplant. ZB: Die Länge der Strecke, die Position der Bojen, relativ zur Startlinie oder zur Ziellinie, eine genaue Beschreibung der Aufgaben und eine detaillierte Beschreibung der Wertung. Wir überlassen Ihnen die Gestaltungsfreiheit. Wir möchten, dass Sie sich Aufgaben einfallen lassen, bei denen das stärkste Kind, das am besten rollen kann, nicht unbedingt den ersten Platz gewinnt. Es sollte Spaß- und Geschicklichkeitsaufgaben beinhalten. Darüber hinaus sollte es natürlich auch Antworten auf theoretische Fragen rund um KRESZ enthalten. Wir warten so schnell wie möglich auf eine Rückmeldung zu den Terminen des Wettbewerbs. Die Zeit: Es kann zwischen dem 7. September und dem 16. Oktober 2022 liegen – es kann auch ein Wochenende sein, z.B. Kohlpflücktage, Hajdúhadház am 07. – 08. September 2022. Teilen Sie uns mit, welcher Tag für Sie gut wäre, um den Wettbewerb zu erstellen, da die Daten knapp werden. Die ausführliche Beschreibung können Sie in unserem NEWSLETTER nachlesen! Wir stellen auch Anhänger und Ausrüstung für den Wettbewerb zur Verfügung! Komm, lass uns zusammen rollen! Gyöngyfüzér Kindergarten in Kocsordi @Nagydobornyi Kindergarten Erzsike Bak, Szent Mihály Kinderheim, Szabolcsveresmarti Kindergarten

Die Rolling-Kids-Familie hat Zuwachs bekommen

Die ovis haben am Standort des Csillagvár-Kindergartens in der Dobó-István-Straße in Hajdúböszörmény um den Titel „Lasst uns sicher reisen“ gekämpft.

Die ovis haben Rolki-Sichtbänder und -Fahrzeuge erhalten!

Die ovis haben am Standort des Csillagvár-Kindergartens in der Dobó-István-Straße in Hajdúböszörmény um den Titel „Lasst uns sicher reisen“ gekämpft.

Die ovis haben Rolki-Sichtbänder und -Fahrzeuge erhalten!

Grenzenlose Kinderhilfe Hilfe auch in Harkiv

Die Grenzenlose Kinderhilfe Foundation war mehrfach in der Lage, unsere Sammlungen ins Landesinnere der Ukraine zu liefern, in Kriegsgebiete, wo unsere Geschenke (wenn auch nur für kurze Zeit) eine große Freude waren.

Wenn wir die Bilder betrachten, fährt Schmerz durch unsere Herzen. Wann wird das enden? Wie oft kann man in der Ukraine diese Frage jeden Tag stellen?!

Danke für die Hilfe!

Sie fuhren mit speziellen Fahrzeugen in den Residential Kindergarten

Das Rolling Kids Program ist ein mobiler oder installierter TRAFFIC Park für die Vorschul- und Grundschulaltersgruppe, der von der Infinite Help Foundation ins Leben gerufen wurde.
Aufgabe der Stiftung ist die Aufklärung über Verkehrssicherheit, die es wert ist, Kinder in der frühen Vorschul- und Grundschulzeit zu sensibilisieren. Das internationale Programm von Rolling Kids möchte allen Kindern, egal wo sie geboren sind, die Erfahrung des Fahrens von Tret- und Lenkfahrzeugen vermitteln, und ein weiteres sehr, sehr wichtiges Ziel ist es, die Verwendung und das Tragen von Rolkis spezieller Warnweste für Kinder zu fördern und zu verbreiten . Diese „V“-förmige Sicherheitsweste ist in mehreren Ländern erhältlich – z. In der Schweiz seit 30 Jahren – auf der Strasse, ausserhalb der Anstalt und zu Hause obligatorisch.
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an sicheren vierrädrigen Pedal-Gokarts, Lauf- und Liegerädern sowie kleinen und großen Rollern, aber leider sind diese Erfahrungen nicht für alle verfügbar. Das internationale Rolling-Kids-Programm hilft mehr Kindern in Not, von diesen Erfahrungen zu lernen. Diese Bewegungsform entwickelt auf komplexe Weise gemeinsame Aufmerksamkeit, Konzentration, Schnelligkeit, räumliche Wahrnehmung und Regelbewusstsein. Außerdem stärkt Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem der Kinder, erhöht ihre Ausdauer und baut überschüssige Energie ab. Mit Hilfe der mobilen und überall montierbaren VERKEHRS-Schiene lernen Kinder ganz einfach die Bedeutung von VERKEHRS-Schildern und Ampeln.
Das Programm wurde im Tompos Úti Kindergarten des Vereinigten Kindergartens in Kisvárda gestartet, aber nach der Erweiterung des Fahrzeug- und Geräteparks wird es in allen Mitgliedseinrichtungen starten.
Wir danken der Infinite Assistance Foundation für die Werkzeuge und Erfahrungen und dem Gemeindevertreter László Bodrog für die Zusammenarbeit!

Melinda Garasos Pálinkás
Vorschullehrer
Vereinigter Kindergarten in Kisvárda

Wir arbeiten ständig daran, Spenden zuzustellen!

Unsere Stiftung unterstützt die Unterkunft, Telefon, Reise, Transport, Verpflegung und andere Lebenshaltungskosten von Binnenvertriebenen in der Ukraine aus Ihren Spenden.
Letztes Wochenende (6.-8. Mai) brachten wir auch Lebensmittel, Kunsthandwerk, Gemüse und Obst nach Uschhorod und in die Rátra. Katheter und Fahrtragen für den örtlichen Rettungsdienst zu den umliegenden Krankenhäusern.
Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe!
Liebe ist grenzenlos!

Das hat Murml Gold beim ihrem Hilfstransport in die Ukraine erlebt

Die Königsdorfer Künstlerin Murml Gold hat für die „Grenzenlose Kinderhilfe“ einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert und dort viele verzweifelte Menschen erlebt.

Königsdorf – „Wenn man rein kommt, steht man vor einem riesigen Berg Schachteln“: So beschreibt Murml Gold das Bild, dass sich derzeit jedem bietet, der den Elektroladen ihres Mannes in Königsdorf betritt. Hier sammelt die 43-Jährige Spenden für die Stiftung „Grenzenlose Kinderhilfe“. Vor kurzem ist sie erstmals mit ins ungarisch-ukrainische Grenzgebiet gefahren und hat unserer Zeitung von ihren Eindrücken dort berichtet.
Der Whatsapp-Status zeigt an, was momentan gebraucht wird
„Anfangs habe ich eigentlich nur eine Möglichkeit gesucht, wo ich hin spenden kann“, erzählt die Königsdorferin. Dann sei sie von der Grenzenlosen Kinderhilfe so begeistert gewesen, dass sie am zweiten Tag begonnen hat, selbst zu sammeln. Zur Zeit sei das Sortieren und Verpacken der Ware ein Vollzeitjob, sagt Gold, die eigentlich als Künstlerin arbeitet. Unterstützung erhält sie nahezu jeden Tag auch von zwei Ukrainerinnen, die aus Odessa geflohen sind und bei einer Freundin untergekommen sind.
In ihrem Whatsapp-Status gibt Gold regelmäßig einen Überblick, was aktuell an Spendengütern benötigt wird. „Das haut perfekt hin. Ich bin so dankbar für die Leute, die uns Sachen bringen“, freut sie sich. „Wenn es etwas Positives an diesem Krieg gibt, dann die Tatsache, dass wir alle zusammen gewachsen sind. Ich weiß genau, ich allein hätte das nie geschafft.“

Im Grenzfluss zu Ungarn ertrinken ukrainische Männer
Vor kurzem ist die 43-Jährige zum ersten Mal gemeinsam mit ihrem Mann Andi, ihren Kinder Maxi und Sophia sowie ihren beiden Mitstreitern Ralph Nöth und Sandra Rauchenberger ins Grenzgebiet gefahren. Was sie dort erlebt haben, beschreibt Gold als „grenzwertige Erfahrung“. Von János Mester, dem Stiftungsgründer der Grenzenlosen Kinderhilfe, sowie zwei Bürgermeistern wurden die Gäste aus Deutschland an verschiedene Orte gebracht, damit sie sich selbst ein Bild der Lage im Grenzgebiet machen können.
„Wir waren zum Beispiel an einem Grenzfluss zwischen Ungarn und der Ukraine“, erzählt Gold. „Auf dem Fluss haben wir Militär patrouillieren sehen. Später haben wir erfahren, dass das ungarische Militär auf dem Wasser unterwegs ist, weil viele Männer aus der Ukraine raus wollen, aber nicht dürfen. Sie springen dann vor lauter Verzweiflung in den Fluss und versuchen, ans andere Ufer zu schwimmen. Uns wurde erzählt, dass in der Woche, bevor wir dort waren, vier Männer im Fluss ertrunken sind.“ Ein Erlebnis, das Gold und ihre Familie emotional sehr berührt hat.

Die Ukrainer hatten die Russen für ihre Brüder gehalten
Ebenso wie die Begegnung mit einem Arzt, der mit seiner Familie vor dem Krieg geflohen ist. „Wolodija hat zu uns gesagt: ,Die, die wir für den guten Bruder gehalten haben, bombardieren uns in Schutt und Asche. Und die Deutschen, die für uns immer die Bösen waren, kommen und helfen uns.‘ Das war für mich die krasseste Aussage. Da merkt man, wie der Westen von Russland zum Bösen propagiert wurde.“ Die Fahrt ins Grenzgebiet beschreibt die 43-Jährige insgesamt als „harten Tobak“. „Ich war früher Rettungssanitäterin und würde behaupten, dass ich ein bisschen abgehärtet bin. Trotzdem war es emotional viel.“

Für den heutigen Samstag plant Gold die Spendenaktion „Ein Licht für ein Leben“ in Königsdorf. Dabei können Kerzen entweder selbst in ukrainischen Farben gefärbt und anschließend verziert werden, oder bereits Fertige erworben werden. Der Preis für eine Kerze entspricht dem Preis für ein Lebensrettungskit. „Das ist ein Set, das jeder Soldat bei sich tragen sollte“, erklärt Gold. „Es entscheidet darüber, wer lebend das Schlachtfeld verlässt.“

Darin enthalten ist ein Abbindesystem, mit dem jemand vor dem Verbluten gerettet werden kann. „Das Schöne an unserer Aktion ist, dass man am Ende genau weiß, wie viel Leben man gerettet hat“, sagt Gold. Daneben gibt es allehand Österliches von bemalten Eiern über Osterlämmer und -fladen zu kaufen. Neben einer Bilderstrecke, die Aufnahmen von Wolodijas Flucht zeigt, klären zwei Ärzte, die bis vor einem Monat in Kiew waren, in einem Vortrag über die humanitäre Lage in der Ukraine auf.

veröffentlicht auf der Website Merkur.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »