Schenken war schon immer die schönste Form menschlicher Verbundenheit und Liebe, aber in den letzten Jahren, im Schatten des Krieges, hat es noch mehr an Bedeutung gewonnen. Im vergangenen Jahr legte die Stiftung Grenzenlose Kinderhilfe im Rahmen der Weihnachtsschuhkarton-Aktion 12.000 Kilometer zurück, um Tausende von Geschenkkartons unter anderem an Kinder in der kriegsgebeutelten Ukraine zu verteilen. Die Reise war nicht einfach – stundenlanges Warten an der Grenze, die Realitäten des Krieges, leere Straßen, Familien ohne Väter, Söhne oder Ehemänner forderten ihren Tribut. Doch all die Entbehrungen wurden in den Schatten gestellt, als wir das Lächeln auf den Gesichtern der Kinder sahen. In diesem Jahr findet die internationale Schuhkartonspende bereits zum achten Mal statt.
Die Vielfalt der Spenden – wie machen sie die Welt zu einem besseren Ort?
Beim Spenden kommt es nicht nur auf die Tat an, sondern auch darauf, was in die Tüten kommt. Jahr für Jahr stellen wir fest, dass die Vielfalt der mit Liebe zusammengestellten Geschenke unvorstellbar ist.
Kinder und Erwachsene packen gerne Spielzeug, Kleidung, Sportausrüstung, Bücher, Kunstzubehör, Brettspiele, Obst, Süßigkeiten und Computerausrüstung ein: Laptops, Tablets, Headsets, Telefone. Letztere werden hauptsächlich durch Spenden von Unternehmen verschenkt. Ob neu oder gebraucht, es kommt auf die Sorgfalt und Liebe an, mit der die Geschenke gemacht werden.
Das Wunder der Überraschung
Wie im letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr Schönheitsprodukte, Kosmetika, Körperpflegeprodukte, Make-up-Produkte und Nagelpflege verschenken, die Mädchen, kleinen Mädchen und Teenagern besondere Freude bereiten werden. Dank dieser Produkte können sie sich nicht nur selbst pflegen, sondern auch einander eine Freude machen, sich gemeinsam zu verschönern.
„Wir bereiten uns auch gemeinsam auf die Ferien vor“
Bei der letztjährigen Schuhkarton-Aktion erhielten die Bewohner des St. Michael’s Children’s Home in der ukrainischen Stadt Rat dank der Spende eines österreichischen Unternehmens solche Schönheitsgeschenke. Eines der Mädchen im Heim, Angi, freute sich zum Beispiel sehr über das Make-up und den Nagellack. Seitdem verschönert sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Nägel ihrer Freunde und Geschwister. Es war rührend, diese Nachricht von ihnen zu lesen:
„Wie alle Mädchen habe ich mich sehr über das Make-up und den Nagellack gefreut, die wir letztes Jahr zu Weihnachten bekommen haben. Vielen Dank, dass Sie uns zu den Feiertagen eine solche Freude bereiten! Vielen Dank!“
Diese Geschenke sorgen nicht nur für Schönheit, sondern auch für Freude und Zuversicht. Wir würden uns freuen, wenn wir in diesem Jahr ähnliche Spenden erhalten würden, damit wir möglichst viele Kinder und Jugendliche beschenken können.
„Schenke ein Geschenk, schenke ein Lächeln! – Lassen Sie uns gemeinsam Weihnachten für Kinder in Not verschönern!“
„Jede Spende kommt direkt bei Kindern in Not an, durch persönliche Verbindungen, ohne Grenzen.“
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit!
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/grenzenlosekinderhilfe/
Sammelstellensuche: https ://www .grenzenlose -kinderhilfe .com /pages /shoebox
Spendenmöglichkeit:
Erste Bank Hungary Zrt, H-1138 Budapest, Népfürdő utca 24-26
SWIFT-Code:GIBA HUHB
IBAN/BIC:HU 1611600006 00000000 83451166
TWINT-Option:+41784063331 János Mester, mester.jnos@gmail.com, hatartalansegitsegalapitvany@gmail.com, grenzenlose.kinderhilfe@gmail.com